neue Outfits für beide Schwestern ♥




Huhu ♥

 



Werbung II Ich dachte wir kommen heut Abend mal wieder weg von rosa und blau und kommen zuuuuuu rosa und GRAU! Haha, ja auch diese Kombi mag ich unheimlich gern.. ich glaube ich mag mit rosa zusammen fast alles hihi. Aber rosa und grau trage ich auch total gerne UND außerdem ist das andere Outfit grau und weiß! Also nicht nur rosa. 

Ich dachte, ich erspare euch zwei Blogbeiträge und packe beide Outfits der Schwestern in einen Blogpost. Passt eh wunderbar zusammen, weil es der gleiche Stoff ist, nur eben in anderen Farben. 

 



 





Diesen traumhaft schönen Stoff habe ich schon sehr lange hier zu Hause liegen und ich weiß leider wirklich nicht mehr, wo ich den gekauft habe. Es war jeweils auch nur 1 und 0,5m und er liegt hier wirklich schon soooooo lange. Ich hatte ja nie Zeit für Dinge außerhalb von Probenähen.. Dinge, die ich einfach so machen möchte und so kam der Stoff ewig nicht zum Einsatz, obwohl er wirklich wunderschön ist. Es ist irgendwie ein Sweatstoff und obendrauf ist diese tolle Spitze, aber so wirklich gut dehnbar ist er gar nicht.. Ich kann es so schlecht beschreiben und habe einen vergleichbaren auch nie wieder gesehen, obwohl der total schön ist und ich mir glatt selber auch einen Hoodie nähen würde. Leider ist der Stoff komplett alle.. dafür sehen die Schwestern zuckersüß darin aus ♥

 





 






Warum Mini kein rosa hat? Sondern weiß? Jaaaha, das war die erste Frage und hat für ein wenig Aufregung bei Mini gesorgt, aber die ist ganz einfach - ich hatte den Stoff damals gekauft, als es die Baby-Schwester noch gar nicht gab. Von rosa habe ich also 0,5m für die Mini-Schwester gekauft und 1m für meine kleine Schwester damals. Nun reichen für Mini keine 0,5m mehr und für die kleine Schwester 1m nicht mehr.. Naja, also habe ich die Projekte einfach verschoben und Mini noch einen Plott draufgebügelt, den ich mal geschenkt bekommen habe. So war es okay und ihre Aufregung legte sich langsam wieder hihi. 

 









Der Pulli von Mini ist aus einem Buch von Klimperklein. Anstatt des vorhergesehenen Bündchens habe ich unten eine Rüsche aus einem dünnen weißen Blusenstoff angenäht. Cool und verspielt. Diese Kombi mag ich total gerne. Dazu gab es dann tolle Ösenpatches von Namijda und Fakekordeln. Das mag ich sooo gern, das sieht sooo schön aus und wertet die Pullis irgendwie nochmal auf, oder?!

Dennoch wird es das bei mir NIE wieder geben. Kurz danach bin ich bei Instagram darauf aufmerksam geworden, dass auch Fake-Kordeln in Kinderkleidung verboten sind. Also so echte  Kordeln, das war mir schon immer bewusst, aber diese Fake-Kordeln reißen doch einfach aus, wenn was ist.. müssen sie doch, es sieht doch so schön aus.. aber tun sie das wirklich?! MICH persönlich hat dieser Beitrag, den ich dort gelesen habe, sehr nachdenklich gestimmt und ich habe lange darüber nachgedacht. In keiner Kaufkleidung findet man mehr Kordeln. Auch keine Fake-Kordeln.. Ich würde nun sagen 'Ach, da passiert doch eh nie was. Ich selber als Kind hatte auch Kordeln und lebe noch!'.. ABER es kann immer das erste Mal sein. Ich habe damals auch NIEMALS damit gerechnet, dass meine Oma und Mama an 2 aufeinanderfolgenden Tagen die Diagnose Krebs bekommen. Krebs ist schlimm, traurig und furchtbar, aber das betrifft doch uns nicht.. denkste.. Ich könnte niemals damit leben, wenn den wichtigsten Menschen in meinem Leben etwas zustößt, nur weil ich Kordeln im Pulli schön fand.. daher werde ich diese nicht mehr nutzen! 

Ich möchte damit keine Disskussion lostreten, möchte niemanden verurteilen, der Kordeln nutzt. Jeder darf das selber entscheiden, jeder hat seine eigene Meinung, ich selber habe hier nach meinem Herzen entschieden und wollte es euch einfach einmal erklären und vielleicht erreichen diese Worte ja jemanden, der ebenfalls dachte, Fake-Kordeln sind okay.. so wie ich.. und lässt sie nun weg. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. ♥ 

 


Nun aber wieder zum Outfit! Dazu gab es einfach eine schlichte Leggings aus einem Ringeljersey vom Stoffonkel. 

 







Für die Baby-Schwester habe ich einen anderen Schnitt genäht, weil ich keinen passenden Blusenstoff für eine rosa Rüsche gefunden habe hehe. Da gab es einen Pullee von Nipnaps mit einer Spitze und eben auch Fake-Kordeln. Eine Leggings aus Cordjersey von Alles für Selbermacher und ich glaaaube, dann habe ich alles wichtige aufgeschrieben! 

 Dann lass ich euch nun noch eine kleine Bilderflut da... 

 












 











... und wünsche euch jetzt noch einen ganz tollen Abend!
Bis morgen,
eure Melissa ♥

...und weiter geht es mit den Lieblingsfarben ♥

 

 

Huhu ihr Lieben! 

 

 

Werbung II Ich hatte euch ja schon angekün habtdigt, dass es noch etwas in rosa und blau geben wird- Tadaaa, da ist es! 

 





Wieder für die mini-Schwester und auch erstmal die letzte Kombi in diesen Farben. Davon haben wir nun echt einiges im Schrank, aber es sieht auch einfach so schön zusammen aus. Ganz besonders dieses helle blau und ein helles rosa. Hach, ist das nicht schön?! So zarte Farben mag ich sowieso am liebsten, wobei ich selber sie mit blonden Haaren und so super mega blasser Haut irgendwie selten tragen kann.. Mini hat es da mit ihren dunklen Haaren deutlich einfacher! Hinzu kommt, dass sie im Sommer auch immer SO MEGA braun wird, dass es dann noch besser aussieht. Wobei okay, im Sommer ist langarm dann vielleicht doch nicht so passend, aber ist ja nicht so schlimm. Ich kann ja was neues nähen hehe. 

 






Diesen tollen Stoff habe ich mal bei Alles für Selbermacher gekauft. Zuerst gab es eine Variante mit senfgelb, die es mir schon sehr angetan hatte, weil ich das Motiv so schön finde. Farblich war es mir aber einfach ein bisschen zu bunt, daher hatte ich ihn dann doch nicht gekauft UND DANN! Ja dann bringt die liebe Nadine noch zwei weitere Farben raus. Diese und eine in pink / rot. Ich musste natürlich sooofort zuschlagen und sobald der Stoff hier angekommen ist, wurde er vernäht!

 






Genäht habe ich daraus mal wieder eine Mabel von Feefee und die Rüsche ist aus einem Cordjersey von Miss Mia Stoffe. Ich weiß gar nicht warum aber meistens nähe ich nur eine Rüsche an das Kleid, die längere, obwohl zwei Lagen in verschiedenen Längen im Schnitt vorgesehen sind. Ich mag es so irgendwie auch total gern, vielleicht sogar ein kleines bisschen lieber. Die nächste wird aber definitiv mal wieder mit doppelter Rüsche getestet! 

 

Die passende Leggings ist aus einem Jersey mit Punkten von Juju Stoffe und natürlich wieder nach dem Schnitt von Mamasliebchen.
Schuhe von Bisgaard über Growingfeet. 














Habt noch einen tollen Abend und ein schönes Restwochenende! 

Bis morgen,
eure Melissa ♥

© Coding by ah-design